Tamiya King Hauler (56301)

Nach langer Modellbau Abstinenz kam Ende 2011 zum Globeliner noch der King Hauler. Vom System her habe ich ganz ähnlich geplant wie den Globeliner, nur in den Komponenten bin ich abgewichen, bei dem Globeliner störte mich das Reglerpfeiffen und den nicht ganz so feinfühlige Regeldynamik. Das sollte bei dem King Hauler mit einem S20 von Servonaut anders werden.
So entstand der King Hauler in blau-metallic:
Tamiya King Hauler 56301
Tamiya Dach-Spoiler 56504
Tamiya Rammschutz vorn 56506
Radnaben / Kappen von Verkerk Modelbouw
Kühlerfigur "Schwan" von Fechtner
Schriftzüge "Freightliner" von Fechtner
Carson Nebel-Rückfahrscheinwerfer 907077
2x Carson Zusatzscheinwerfer Lampenbügel 500907052
Spiegelantennen von gerdmodellbau
Oranger Blitzerbalken und zwei orange Einzelstrobos
ausgestattet mit:
Pawa Unterflurmotor 7,2V
Servonaut S20
Beier USM2-RC Modul
Kugellagersatz kpl.
Ein weiteres Modul für Bremslicht und den Rückfahrscheinwerfer ist ja bei dem Servonaut Regler nicht nötig.
Der Regler ist im direkten Verglich zum V4R wirklich nicht zu schlagen. Das macht direkt Lust das Servonaut System noch zu erweitern. Ein passendes Soundmodul oder den Direktantrieb, denn mit der feinfühligen Regelmöglichkeit ist das 3 Gang Getriebe wirklich fast unnötig.
Nach den ersten Ausfahrten war mir mein Kinghauler ganz klar zu still - da musste ein Soundmodul installiert werden. Da ich das SMT von Servonaut eh schon ins Auge gefasst hatte, habe ich das auch verbaut und bin sehr zufrieden damit. In Kombination mit dem S20 regelt es sehr gur, nur das Geräusch des Luftablassens könnte meiner Meinung nach öfter gespielt werden.
Schade ist nur, dass der Rückwärts-Warnton nicht bei den US-Trucks gespielt wird.
Da es im Gegensatz zum SMT frei konfigurierbar und vielen weiteren Funktionen versehen ist, habe ich das Beier USM2-RC eingebaut. Durch die 12 freien Schaltkanäle können dann auch die CTI Module entfallen.
Nachdem der Parcours in Melle für den King Hauler ja ein wenig "knapp" war, habe ich die Standard-Lenkung etwas modifiziert, so dass ich einen weiteren Lankeinschlag erziele. Das macht den langen Zug mit 3 Achser Zugmaschine auch nicht richtig wendig, verringert aber deutlich den Wendekreis für kleinere Parcours.

Der King Hauler nach der Fertigstellung.